top of page

VERORDNUNG

Zur Ausstellung dürfen nur Hunde zugelassen werden, die über eine gültige und von der FCI anerkannte Ahnentafel verfügen.

Kastrierte Hunde, kranke Hunde und trächtige oder gebärende Hündinnen sind von der Ausstellung ausgeschlossen.

Hunde müssen gegen Tollwut geimpft sein und über ein internationales Gesundheitszeugnis (PET PASSPORT) verfügen.


andernfalls wird ihnen der Zutritt zum Veranstaltungsgelände verwehrt.


Zu italienischen Champions erklärte Hunde müssen bei allen Ausstellungen in Italien in der Championklasse vorgestellt werden, mit Ausnahme der Hunde, die in der Veteranenklasse antreten können.


Hunde mit kupierten Ohren und/oder kupierten Schwänzen dürfen an den Veranstaltungen nicht teilnehmen.


Zugelassen sind ausschließlich Rassehunde, die mindestens 4 Monate alt und regelmäßig geimpft sind.

Hunde im Besitz ausländischer Staatsbürger dürfen nur ausgestellt werden, wenn sie in einem der von der FCI anerkannten Zuchtbücher eingetragen sind.


HUNDE, DIE AUF DER SHOW NICHT AUSGESTELLT WERDEN DÜRFEN

- Wenn sie nicht in einem der von der FCI anerkannten Zuchtbücher eingetragen sind



- Kranke, verkrüppelte oder an Hodenatrophie leidende Hunde sowie säugende Hündinnen oder solche in Begleitung ihrer Welpen sind von den Ausstellungen ausgeschlossen.


-Hunde mit kupierten Schwänzen oder Ohren müssen gemäß der geltenden Gesetzgebung im Herkunftsland und im Land, in dem die Ausstellung stattfindet, zu Ausstellungen zugelassen werden. Die Beurteilung dieser Hunde, ob kupiert oder nicht, darf nicht diskriminierend sein und muss den geltenden anerkannten Rassestandard respektieren.

VERANTWORTUNG DES EIGENTÜMERS

Für Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden, haftet der Hundehalter.

Der Veranstalter der Ausstellung haftet nicht für Schäden oder Verluste des Hundes (Diebstahl, Verlust usw.).

BESCHWERDEN

Gegen die vom Richter vergebene Qualifikation kann keine Beschwerde eingelegt werden. Eine Beschwerde kann jedoch akzeptiert werden, wenn bei der Beurteilung ein Fehler seitens des Veranstalters, des Richters selbst oder der Aussteller aufgetreten ist.

Die Beschwerde wird sofort dem ENCI-Delegierten vorgelegt, der gemäß den ENCI- und FCI-Bestimmungen vor Schließung der Ausstellung eine Entscheidung treffen sollte.

Präsidentin: Vincenza Mangano
Via Galletti 138, 90121 Palermo (PA)
Handy 328 8347687
E-Mail:presidenza@clubalani.it

Sekretariat: Giuliano Paolini
Staatsstraße Aurelia 42 58015 Orbetello (GR) Handy 346 353 3151

E-Mail: segreteria@clubalani.i

  • Instagram
  • White Facebook Icon

© 2035 von YOLO.

Betrieben und gesichert durch Wix

bottom of page